Ein recht frischer Novembervormittag. Beim Blick aus dem Hotelzimmer sieht man die Kirche gegenüber zwar im wunderbaren Sonnenlicht erstrahlen, aber die dickt eingepackten Menschen mit Schals und Mützen verraten, dass es wohl doch nicht besonders warm ist. Davon werde ich mich gleich selbst mal überzeugen, aber vorher nutze ich kurz die Gelegenheit, euch hier im Blog auf dem Neuesten zu halten.
Ich bin so unfassbar glücklich, dass das neue Album bei euch so gut ankommt. Es gab unheimlich viele positive Rückmeldungen! Wow! Jedesmal aufs Neue ist es ein spannender Prozess: Man schreibt nen Song, probiert dran rum, geht irgendwann ins Studio damit, erweckt ihn mit tollen Musikern zum Leben, und dann kommt der große Moment, wo man die berühmte silberne Scheibe in den Händen hält (na gut, heutzutage sind es eher nicht greifbare Dateien – ävver ejal!) und das Schicksal seinen Lauf nimmt. Können die Leute was damit anfangen, oder hab ich da kompletten Schwachsinn geschrieben und aufgenommen? Man weiß es nie! Umso größer sind die Steine, die vom Herzen fallen, wenn neue Songs gut ankommen. Und dass wir dann auch noch so gute Presse haben und mit diesem ausdrücklichen Nischenprodukt sogar Platz 11 der iTunes Singer-Songwriter-Charts und Platz 86 der Amazon Deutsche-Pop-Charts erreichen ist natürlich ein Sahnehäubchen. Das macht mich sehr glücklich und es motiviert immer wieder weiterzumachen, neue Songs zu schreiben, Alben zu produzieren. Alleine gestern auf der Reise sind mir schon wieder zwei neue Songkonzepte zugeflogen, viele andere sind in den letzten Wochen – als das jetzt neue Album schon im Kasten war – entstanden. Es geht also weiter. Und ich habe da auch schon so ne Idee…
Aber erstmal geht’s ausgiebig mit dem „Himmel övver Kölle“ auf Tour. Und da freue ich mich mächtig drauf, denn die neuen Sachen live zu spielen ist nochmal eine ganz andere Sache, als sie „nur“ rauszubringen. Fast die Hälfte des Albums wird zu hören sein bei den vollständigen Weihnachtsjeföhl-Shows. Aber auch sonst, versuche ich die Songs hier und da einfließen zu lassen.
Weil es dieses Jahr eine besonders ausführliche Tour zur Weihnachtszeit wird, erstelle ich für euch – aber auch für mich, damit ich immer weiß, wo es steht 😉 – mal eine aktuelle, komplette Übersicht mit entsprechenden Hinweisen:
27.11. – Dormagen – 19:00 Uhr – Kloster Knechteden – NICHT ÖFFENTLICH
28.11. – Düren – 18:00 Uhr – Kaiserplatz – Kurzauftritt
29.11. – Bergisch Neukirchen – 20:00 Uhr – Gemeindehaus – Konzert
01.12. – Rösrath – 19:00 Uhr – Schloß Eulenbroich (Open Air!) – Kurzauftritt
03.12. – Köln – 19:30 Uhr – Volksbühne am Rudolfplatz – Konzert mit Band
04.12. – Bonn – 20:00 Uhr – Harmonie – Konzert mit Band
05.12. – Andernach – 20:00 Uhr – Mittelrheinhalle – Konzert mit Band
06.12. – Bergisch Gladbach – 20:00 Uhr – Bocker Saal – Konzert Solo
07.12. – Köln – 20:00 Uhr – LanxessArena – Kurzauftritt
08.12. – Wipperfürth – 20:00 Uhr – Alte Drahtzieherei – Konzert mit Band
09.12. – Köln-Rath – 15:00 Uhr – Asado – Konzert mit Band
12.12. – Leverkusen – 20:00 Uhr – Scala – Konzert mit Band
13.12. – Brühl – 20:00 Uhr – Kaiserbahnhof – Konzert Solo
15.12. – Bensberg – 16:45 Uhr – Porsche Zentrum – 45 Min.
15.12. – Köln – 19:00 Uhr – Loss mer Weihnachtsleeder singe – Rennbahn
16.12. – Köln – 17:00 Uhr – Loss mer Weihnachtsleeder singe – Rennbahn
17.12. – Köln – 19:00 Uhr – Loss mer Weihnachtsleeder singe – Rennbahn
20.12. – Köln – 20:00 Uhr – NIKOLUTZ 2018 – AUSVERKAUFT
22.12. – Köln – 20:00 Uhr – White Christmas LanxessArena – Kurzauftritt
23.12. – Köln – 19:00 Uhr – Loss mer Weihnachtsleeder singe – RheinenergieStadion
23.12. – Köln – 22:00 Uhr – Gaffel am Dom – Warten aufs Christkind
Ihr seht, da steht einiges an. Die regulären Freitagskonzerte habe ich mal nicht mit aufgeführt, aber sie finden natürlich trotzdem statt. Aber ohne Weihnachtsprogramm, deswegen fehlen sie in der Liste. 😉
Ich freue mich jedenfalls mächtig auf alles, was da kommt und versuche schön fit zu bleiben, damit ich die Tour gesund und mit Freude erleben kann. Jeder Auftritt wird etwas Besonderes werden – so soll es sein!
Aber erstmal wird heute in München gesungen, und ich bin gespannt, ob wir die Hammerstimmung vom letzten Jahr noch toppen können…
Mer sinn uns,
üre
Björn