Was für ein toller Auftakt der Frühjahrstour! Auch wenn alles unter dem diesjährigen Motto und Albumtitel „Himmel övver Kölle“ steht, könnten die Konzerte nicht unterschiedlicher sein. Und genau das ist es, was ich so liebe – es wird nicht langweilig, und die Musik und die Songs werden dadurch lebendig, weil sie sich ständig weiterentwickeln. Mal fließt ne neue Melodielinie ein, hier und da mal ein anderes Wort oder eine andere Zeile. Und wenn man die diversen Live-Aufnahmen mit den ursprünglichen Studioaufnahmen vergleicht, stößt man auf einige Passagen, die „neu“ sind.
Das Wohnzimmerkonzert in der Brasserie letzte Woche Donnerstag, war für mich schon jetzt wieder eines der Jahreshighlights. Vierundzwanzig Songs aus meiner Feder, und jeden einzelnen davon liebe ich. Es war so zauberhaftes, aufmerksames, und an den richtigen Stellen mitsingstarkes Publikum, dass ich es kaum erwarten kann, den Livemitschnitt des Abends zu hören, und auf Albumtauglichkeit zu checken. Ich habe die Show extrem genossen, und danke jedem Einzelnen fürs Kommen. Liebe!
Aber auch die erste Auflage der Montagslieder mit meiner Deluxe-Band und einem wunderbar aufgelegten Stargast Micky Brühl letzten Montag hat mächtig Laune gemacht – was für schöne Songs durften wir mit den Leuten singen! Das Theater war so gut wie ausverkauft, und für mich war es eine der schönsten Montagsliedershows bisher überhaupt. Am 20. Mai gibt es die zweite Auflage mit einer wieder neuen Songauswahl – und ich freu mich jetzt schon drauf!
Ein wunderbarer Abend war es auch gestern im ebenfalls ausverkauften Rheinforum in Wesseling, wo ich solo mal wieder das „reguläre“ Himmel övver Kölle-Programm mit den Leuten singen durfte. Natürlich durfte da auch der besondere Song „Domols“ nicht fehlen, schließlich fließt der im Song besungene Rhein ja unmittelbar an der Location vorbei. Und dann noch so ein toller Flügel, den ich spielen durfte! Ein Gänsehautmoment für mich.
Überhaupt bin ich sehr happy, dass die neuen Songs so toll angenommen werden. Beim Wohnzimmerkonzert waren es gleich vier, im Theater zwei und im regulären Programm werden es immer ein bis zwei neue Nummern sein. Macht tierisch Spaß, auch das neue Zeug zu singen – umso cooler ist es, wenn es auf Anhieb direkt so laut und begeistert mitgesungen wird. Yeah!
Jetzt gerade sitze ich backstage im Kaiserbahnhof Brühl, wo ich erstmalig im vergangenen Dezember auf der Bühne stand. Im Rahmen der diesjährigen „WirtsHEUSERTour“ haben wir noch öfter das Vergnügen, und das finde ich besonders cool, weil Chefs, Crew, Essen, Organisation und Durchführung in allen drei Häusern vorbildlich und top ist! Glück!
In zwei Stunden geht die Show los, und ich freue mich auf einen weiteren Himmel övver Kölle-Abend. Heute probiere ich nochmal den neuen Song „Wo bes do hück Naach aus“… bisher kam er wunderbar an, mal sehen, wie es damit weitergeht. Ich werde berichten!
Morgen bin ich natürlich im Gaffel am Start, übermorgen in der Therme in Euskirchen (aufgrund der vielen Nachfragen: nein, ich spiele nicht nackt…) und kommenden Dienstag geht der Himmel övver Kölle wieder über Brühl auf, diesmal im Wirtshaus am Brühler Schloss.
Ich freu mich op üch, op schöne Ovende un en joode Zick – maat et joot!
Üre
Björn