Heute in zwei Wochen ist schon wieder Aschermittwoch. Und auch wenn immer von einer „langen Session“ die Rede ist, so fliegt sie doch wie im Rausch an mir vorbei. Ich freu mich mächtig, dass es bisher alles so wunderbar läuft, und ich regelrecht durch die Säle getragen werde! Wow! Besonders bei den kleineren Veranstaltungen spürt man eine Dankbarkeit und eine Sangeslust, die mich immer wieder überrascht und pusht. Gerade auch in den Vororten wird gesungen, als gäbe es kein Morgen mehr. Aber natürlich ist auch die Atmosphäre in den großen Hallen, Sälen und Zelten, un em Hätze vun Kölle grandios! Die Mischung machts, und da haben wir dieses Jahr wirklich großes Glück – es wird alles andere, nur nicht langweilig!
Letzte Woche hat mir mein Sohn leider nen kleinen Virus aus dem Kindergarten mit nach Hause gebracht, so dass ich (zum zweiten Mal in zehn Jahren!!) das Gaffel-Konzert schon etwas früher beenden musste. Das tut mir echt leid, aber diese Woche freu ich mich deshalb umso mehr auf die Freitagschöre! Danke für euer Verständnis!
Die heiße Phase geht jetzt langsam los – ab heute Nachmittag steht jetzt täglich Fastelovend auf dem Programm. Und auch, wenn es sich jährlich ähnelt, freu ich mich auf viele Begegnungen, Termine und Aktionen. Die ganzen Auftritte, aber auch die Termine drumherum, die Zoch-Moderationen auf der großen Tribüne der deutschen Bahn, die ich dieses Jahr wieder durchführen darf, und auf mein privates Karnevals-Finale mit meiner kleinen Familie beim Ehrenfelder Dienstagszug. Dabei steigt parallel die Vorfreude auf die Himmel övver Kölle-Tour zum aktuellen Album, die nach einer kurzen Kreativpause nach Karneval endlich losgeht. Ein paar Konzerte mit dem Programm gab es ja schon, und ich freue mich auf alles, was da noch so kommt. Schön ist, wenn man beides verknüpfen kann. So zum Beispiel am kommenden Samstag im Saturn am Hansaring, wo ich im Fastelovendskontext (ein paar andere Bands spielen auch noch dort, ich bin um 15:45 Uhr die letzte Nummer) das Album mit ein paar Live-Songs vorstelle. Dort gibt’s die Scheibe natürlich handsigniert. Wer sie schon hat, sie aber noch signiert haben will, kommt einfach mit dem Booklet vorbei. Ich unterschreibe (fast) alles. Eintritt ist natürlich frei! Wenn ihr in der Nähe seid, freu ich mich, wenn ihr kurz reinschaut…
Wer ganz neu im HEUSER-Kosmos dabei ist (hätzlich willkumme!), der kann hier ins Album reinhören und ggf. bestellen:
https://gmo.lnk.to/HimmelOevverKoelle
Ich schwing mich, wie so oft bei dem schönen Wetter, jetzt erstmal aufs Rädchen und genieße die frische Luft und die ersten Sonnenstrahlen. Ich liebe es! Heute Nachmittag geht’s dann wieder on the road, und ich denke, dass ich vor Aschermittwoch wohl kaum dazu komme, einen neuen Blog für diese Seite zu schreiben. Wenn ihr trotzdem stets aktuell sein möchtet, schaut doch in meine Instagram-Story, die ich nach wie vor sehr aktiv pflege. Da wisst ihr immer, was so abgeht und was ansteht. Bei Instagram findet ihr mich unter „bjoernheuserkoeln“. Die Story gibt’s auch auf Facebook zu sehen, aber nur sehr eingeschränkt, so dass es manchmal zusammenhangslos wirkt; also besser bei Insta folgen 😉
Ach so, und einen Termin solltet ihr euch schonmal vormerken: am 22. März gibt es das sage und schreibe 500. (!!!) Freitagskonzert im Gaffel am Dom! Mehr dazu, sobald alles fix ist… nach Karneval.
Soviel bis hier hin, ich wünsch üch ne wunderschöne, friedliche Fastelovend – un mer sinn uns!
Alaaf – üre
Björn